Kontakt Dreso Contact

Energiewende Netzausbau

Die Energiewende stellt die Energiebranche vor enorme Herausforderungen, insbesondere beim Netzausbau. Um erneuerbare Energien effizient zu nutzen und den steigenden Energiebedarf zu decken, sind umfangreiche Neubauprojekte erforderlich. Der Netzausbau ist dabei ein besonders komplexes Vorhaben mit langfristiger Laufzeit und knappen Ressourcen. Die Bauherren stehen vor der Aufgabe, diese Projekte effektiv zu organisieren und umzusetzen.

 

Der Netzausbau ist ein entscheidender Bestandteil der Energiewende, da er eine reibungslose Übertragung des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen gewährleistet. Dieser Prozess beinhaltet den Bau von Übertragungs- und Verteilnetzen sowie die Integration erneuerbarer Energien in das bestehende Stromnetz. Dabei sind auch Verbraucher wie Rechenzentren, Ladeparks und andere große Energieverbraucher betroffen, da sie auf eine stabile und zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind. Der Ausbau der Stromnetze ist jedoch mit zahlreichen Herausforderungen verbunden, die es zu bewältigen gilt. Zudem spielen Umspannwerke eine wichtige Rolle, da sie die Spannung des Stroms anpassen und somit ein wesentlicher Bestandteil des Netzausbaus sind.

Herausforderungen und Lösungen bei Neubauprojekten

Eine der größten Herausforderungen beim Netzausbau ist die langfristige Planung und Koordination. Da es sich um umfangreiche Projekte handelt, die oft über mehrere Jahre laufen, ist eine detaillierte und gut durchdachte Planung von entscheidender Bedeutung.  

Ein weiteres zentrales Thema beim Netzausbau ist die Ressourcenknappheit. Insbesondere Fachkräfte und Materialien sind oft begrenzt verfügbar. Durch den Einsatz digitaler Tools können Bauherren den Ressourceneinsatz effektiv planen und optimieren. Diese Tools ermöglichen eine detaillierte Ressourcenanalyse und -verwaltung, um Engpässe frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Auch die Organisation und Steuerung von Neubauprojekten im Bereich des Netzausbaus ist eine anspruchsvolle Aufgabe wie die Erstellung von Projektplänen, der Koordination der beteiligten Gewerke und der Überwachung des Fortschritts. Durch eine effektive Projektkommunikation und transparente Prozesse muss für einen reibungslosen Ablauf des Netzausbaus gesorgt werden.

Insgesamt ist der Netzausbau im Rahmen der Energiewende eine komplexe und herausfordernde Aufgabe. Die Energieexperten von Drees & Sommer verfügen über das Know-how, um die vier Handlungsfelder der Branche – Einsparung, Erzeugung, Transport und Speicherung – sinnvoll aufeinander abzustimmen. So kann die Energiewende vorangetrieben werden, um eine nachhaltige Energieversorgung für die Zukunft zu gewährleisten.

Melden Sie sich bei uns! 

Wir freuen uns auf Sie.

Henrik Töpelt

Head of Energy

SUBJECT_1