
RETHINK. REBUILD. REVIVE.
Gemeinsam die Zukunft des Bestands gestalten.
Das nachhaltigste Gebäude ist das, das bereits gebaut ist – 80 % der Gebäude von 2050 stehen schon heute. Es geht nicht um mehr Bauen, sondern um smarteres Nutzen. Der Schlüssel zur nachhaltigen Zukunft liegt im Bestand. Wir müssen umdenken, neu gestalten und revitalisieren.
Die neext Future Think Tanks bieten eine exklusive Begegnungsfläche für gezieltes Networking und themenbasierte Dialoge. Experten und Unternehmen werden geführt und aktiv miteinander vernetzt, um zukunftsfähige Partnerschaften zu entwickeln.
FAHRPLAN
The Westside Story: Vom Industriepark zum Trend-Hotspot | BEOS
Das Westside Quartier wird bis 2035 eines der größten Gewerbequartiere Deutschlands sein. Vom ehemaligen Industriepark wird es zu einem modernen Mixed-Use-Quartier, das Arbeits-, Wohn- und Freizeitflächen vereint und damit neue Maßstäbe für nachhaltige und zukunftsorientierte Quartiersentwicklung setzt. Die BEOS AG als Gastgeber zeigt auf, wie dieses Projekt eine Schlüsselrolle in der urbanen Transformation Frankfurts spielt.
Living Labs - Urbane Transformation im Realbetrieb | EXPO REAL
Als Hub für Innovation und Kultur ist München eine Metropole für Kunst, Kultur und Wissenschaft und führend im urbanen Experimentieren. Die Stadt steht vor der Herausforderung, die rasante Urbanisierung mit Nachhaltigkeit und Lebensqualität in Einklang zu bringen. Unter dem Titel „Testen der Städte von morgen im urbanen Raum von heute“ werden wir untersuchen, wie München Living Labs nutzt, um innovative Lösungen für urbane Herausforderungen zu erproben. Darüber hinaus werden wir auch die EXPO REAL - Deutschlands größte Immobilienmesse - erkunden.
Elevating Urban Mobility: Bestand trifft Innovation | Schindler
Vertikale Mobilität und smarte Systeme sind Schlüsseltechnologien, um urbane Räume effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Gerade in Berlin, wo der tägliche Pendelverkehr mit über 1,5 Millionen Fahrten die Infrastruktur herausfordert und der Gebäudebestand zu 80% aus Bestandsimmobilien besteht, sind innovative Lösungen gefragt. Schindler verfolgt das Konzept der „Stadt der kurzen Wege“ und zeigt, wie neue Mobilitätsformen die Zukunft der Hauptstadt prägen können.
DAS KONZEPT
Der neext Future Think Tank verfolgt ein klares Ziel: Impulse setzen, Lösungen finden und Netzwerke stärken. Jede Veranstaltung ist individuell auf den Gastgeber zugeschnitten und kombiniert Expertenwissen mit interaktivem Austausch. Im Fokus stehen zukunftsorientierte Themen, die in interaktiven Formaten wie Auditoriumsdebatten, Fishbowl-Diskussionen, Workshops und Walk & Talks behandelt werden.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die zentralen Themenbereiche ReThink, ReBuild, ReVive – mit dem Ziel, innovative Ansätze und konkrete Lösungen für den Bestand zu entwickeln.
Wie können wir bestehende Strukturen neu denken, um sie an die Anforderungen einer nachhaltigen Zukunft anzupassen?
Welche innovativen Ansätze oder Materialien sind notwendig, um den bestehenden Bestand nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten?
Wie können wir bestehende Gebäude und Quartiere revitalisieren, um lebenswerte, soziale und nachhaltige Lebensräume für die Gemeinschaft zu schaffen?
Die Themen des Summits deckten eine breite Palette ab: „Cross-Border Alliances“ hob die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit hervor, während „Energy in Transition“ spannende Impulse zur Energiewende bot. Mit „Mobility of the Future“ stand die Entwicklung innovativer Mobilitätskonzepte im Fokus. Darüber hinaus ging es bei „Future-Proof Construction“ um die Frage, wie das Bauwesen widerstandsfähiger gestaltet werden kann, wobei „Renaturing the City“ zeigte, wie urbane Räume durch nachhaltige Strategien neu gedacht werden können.
Mit inspirierenden Keynotes von Top-Speakern, interaktiven Workshops und haptischen Produktvorstellungen bot der Summit somit nicht nur eine Plattform für den Austausch, sondern auch eine Bühne, auf der Visionen für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft Realität wurden.








JOIN THE ECOSYSTEM

