Logistik und Verkehr

Citybahn Essen

© 2021 renderstudios GmbH / Ruhrbahn GmbH

Kunde

Ruhrbahn GmbH / Stadt Essen

STANDORT

Essen

PROJEKTLAUFZEIT

August 2022 – Dezember 2028

Gesamtkosten

ca. 177 Mio. €

Die CITYBAHN bringt ab 2026 die Straßenbahn zurück in die Essener Innenstadt. Auf einer 5,5 km langen Strecke mit 11 Haltestellen entsteht eine neue Ost-West-Verbindung, die den Stadtgebiet ESSEN 51 emissionsfrei mit der Innenstadt verknüpft. Das Projekt umfasst drei Bauabschnitte: Bahnhofstangente (BHT), Berthold-Beitz-Boulevard (BBB) und Essen 51 (E51).

Die CITYBAHN trägt zur Mobilitätswende bei und fördert die Stadtentwicklung durch die Anbindung an den Hauptbahnhof Essen. Zudem entlastet sie das Bestandsnetz, insbesondere die Tunnelanlagen.

Das Projekt ist durch seine Lage im Innenstadtbereich hochkomplex und erfordert die Beteiligung vieler Dritter sowie einen hohen Aufwand in der Leitungskoordination. Zahlreiche Anwohner werden durch Infoveranstaltungen eingebunden. Besondere Merkmale sind die Erschließung ehemaliger Industriestandorte und die Nähe zum Bergbau im Ruhrgebiet sowie die unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof. 

 

 

MEHRWERT

  • Durchgängige Koordination - hohe Komplexität des Projektes durch Lage im Innenstadtbereich  
  • Beitrag zur sauberen Mobilität und Umwelt  

 

LEISTUNGEN

  • Projektsteuerung  
  • Projektkoordination  
  • Leitungskoordination

 

IMAGE MATRIX

© 2021 renderstudios GmbH / Ruhrbahn GmbH© 2021 renderstudios GmbH / Ruhrbahn GmbH© 2021 renderstudios GmbH / Ruhrbahn GmbH© 2021 renderstudios GmbH / Ruhrbahn GmbH© 2021 renderstudios GmbH / Ruhrbahn GmbH