Logistik und Verkehr

ESTW Riedbahn und Generalsanierung Riedbahn

© Deutsche Bahn AG / Georg Wagner
Kunde

DB InfraGo AG

Projektlaufzeit

Januar 2020 – Dezember 2025

Standort

Frankfurt am Main, Deutschland

Für den Regionalbereich Mitte der DB InfraGO AG (DB) sollen mehrere Stellwerke saniert und erneuert werden. Infrastrukturexpert:innen von Drees & Sommer unterstützen den Auftraggeber mit zahlreichen Leistungen.

Am Stellwerk Riedbahn umfassen diese Projektmanagement- und Projektsteuerungsleistungen ab den HOAI-Leistungsphasen 3+4. Ziel des Vorhabens ist es, die Betriebsqualität der Anlagen zu verbessern und deren Verfügbarkeit zu sichern. Dazu werden die Stellwerke auf der Strecke 4010 von Lampertheim bis Walldorf durch ein Elektronisches Stellwerk (ESTW) mit vier ESTW-A und drei ESTW-Zentralen in Gernsheim ersetzt. Ferner wird die LZB-Ausrüstung durch das Zugsicherungssystem ETCS Level 2 (mit Signalen) ersetzt. Die Arbeiten haben im Februar 2022 begonnen und laufen bis 2024.

Im Juli 2024 beginnt die DB auf der Riedbahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim mit den Generalsanierungen des auf diesem Abschnitt hoch frequentierten Schienennetzes. Ein übergreifendes Team wird die Arbeiten so koordinieren, dass sie im Rekordtempo erfolgen. Ziel ist es, in nur fünf Monaten alle technischen Anlagen zu erneuern und 20 Verkehrsstationen entlang der Strecke zu modernisieren. Mit der Wiederinbetriebnahme der Strecke am 14.12.2024 wurde das Ziel erfolgreich erreicht. Unter anderem wurden 152 Weichen, 117 km Gleis, 140km Fahrdrahtkilometer und 20 Bahnhöfe erfolgreich modernisiert und pünktlich in Betrieb genommen. Mit dieser Generalsanierung bündelt die DB erstmals auf einem hoch ausgelasteten Korridor alle Baumaßnahmen der kommenden Jahre innerhalb einer Streckensperrung.

Drees & Sommer koordiniert und stimmt beide Maßnahmen – die Inbetriebnahme des ESTW sowie die der Generalsanierung – eng miteinander ab.

Mehrwerte

  • Durchgängige, professionelle Begleitung des Auftraggebers im Projekt

Teilleistungen

  • Projektsteuerung
  • Digitale Prozesse und Werkzeuge
  • Lean Construction Management
  • Koordination, Überwachung und Steuerung der Ingenieur- und Ausführungsleistungen
  • Vertragsmanagement
  • Terminplanung und -steuerung

„Mit Vollgas zum Projekterfolg“ – Riedbahn-Modernisierung durch Teamwork

In dieser Folge des Blue Waves Podcasts stehen Team-Spirit und Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Unsere Gäste Annette Beierl, Teamleiterin, und Fabian Esslinger, Projektleiter bei Drees & Sommer, waren an der beeindruckenden Modernisierung der Riedbahn beteiligt. Als Teil eines Teams von über 800 Mitwirkenden setzten sie eines der größten Infrastrukturprojekte Europas erfolgreich um. Diese Folge zeigt, wie wertvoll Teamarbeit für den Projekterfolg ist und warum der Faktor Mensch an erster Stelle steht. Ein inspirierender Blick hinter die Kulissen, der beweist: Mit einem engagierten Team und einem gemeinsamen Ziel erreichen wir mehr.

Jetzt reinhören

IMAGE MATRIX

© Deutsche Bahn AG / Oliver Lang© Deutsche Bahn AG / Stefan Wildhirt© Deutsche Bahn AG / Stefan Wildhirt© Deutsche Bahn AG / Stefan Wildhirt© Deutsche Bahn AG / Oliver Lang