News

Drees & Sommer auf der LOUNGES 2025 in Karlsruhe

Auf der renommierten Veranstaltung der Reinraum- und Prozesstechnikbranche vom 25. bis 27. März 2025 sprachen unsere Experten zu Themen wie Industriewasser-Management, Abwicklungsmodelle in Life-Sciences-Projekten und Energiemanagement.

Traditionell ist die Lounges DAS Forum für aktuelle Trends und Innovationen der Branche. Erfahrene Spezialisten von Drees & Sommer sind auf der Messe seit vielen Jahren gefragte Gesprächspartner und Referenten. So auch in diesem Jahr. Unsere Highlights waren: 

 

 

  • Der Vortrag von Max Müller, Experte für Wasseraufbereitung, zur Notwendigkeit eines resilienten Industriewasser-Managements. Denn nur durch dieses können Unternehmen ihren Wasserverbrauch spürbar reduzieren – was unter anderem die EU-Kommunalwasserrichtlinie (KARL) fordert.
  • Associate Partner Leonardo Estrada zeigte in seinem Vortrag unter anderem, dass insbesondere die Reinraumbranche durch ein gezieltes Optimieren der Energieeffizienz nicht nur die Betriebskosten senken kann, sondern dass sich so auch die Treibhausgasemissionen wesentlich reduzieren lassen.
  • Wie unter anderem disruptive exogene Effekte, etwa die beschleunigte Digitalisierung oder die grüne Transformation, die Branche unter Druck setzen – und wie sie damit gewinnbringend umgeht, zeigte Stefan Göstl, Associate Partner, in seinem Vortrag.
  • Kai Liebermeister und Stefan Hintzen, Experten für alternative Abwicklungsmodelle bei Großprojekten, berichteten aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Projektabwicklung für die Life-Sciences-Branche. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis stellten sie Entscheidungshilfen für erfolgreich Projekte vor. 

Die nächste LOUNGES findet 2026 vom 24. bis 26. März in Karlsruhe statt. LOUNGES 2026 Karlsruhe - Cleanroom Processes

Eine Übersicht über die zurückliegende Messe finden Sie hier: LOUNGES 2025 Karlsruhe - Cleanroom Processes

Und wie haben Sie die diesjährige Lounges erlebt? Haben Sie noch Fragen?  

Melden Sie sich bei uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Stefan Göstl

Head of Life Sciences