Noch bis 2029 unterstützt Drees & Sommer das Projekt UNITED HEAT zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung der Stadt Görlitz mit rund 55.000 Einwohnenden. Dabei übernehmen die Expert:innen des Unternehmens die Rolle eines Project Management Consultant (PMC).
Das Leuchtturmvorhaben zeigt, wie innovative Technologien in einem ganzheitlich geplanten Ansatz die Zukunft der nachhaltigen Wärme- und Energieversorgung gestalten können.
Grenzüberschreitende Dekarbonisierung
Den Stadtwerken Görlitz AG kommt als Bauherr eine zentrale Funktion in dem Vorhaben zu. Durch die enge Zusammenarbeit mit Drees & Sommer als PMC werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung gelegt. Die Rolle als PMC umfasst die Koordination und Überwachung aller Projektphasen – von der Planung über die Ausführung bis zur Inbetriebnahme und die spezialisierte technische Beratung. Damit stellt das Unternehmen sicher, dass alle Beteiligten effizient zusammenarbeiten und die hohen Qualitätsstandards einhalten.
Durch die ausgewiesene Expertise im Consulting und im Projektmanagement kann Drees & Sommer in enger Abstimmung mit dem Bauherrn gemeinsam die Herausforderungen meistern. Bereits 2022 hat Drees & Sommer im Rahmen der Zero Carbon Initiative eine Machbarkeitsstudie zu diesem Projekt durchgeführt.