Erste Campus
Erste Group Bank AG – Gebäudemanagement s OM
Wien
Henke Schreieck Architekten ZT GmbH
2010 - 2015
- Planungsbegleitung
- Lebenszykluskosten
- Inbetriebnahme
- Betreiben
- Ausschreibung
- CAFM
- Organisation
- Erstellung eines FM-Handbuches mit sämtlichen Themen, welche das Betreiben verbessern und optimieren als Vertragsgrundlage für die
- Strategische Ausrichtung und Konzeption der Aufbau- und Ablauforganisation im Rahmen der Erstellung eines Betriebsführungsmodells
- Abschätzung und laufendes Monitoring der Betriebs- und Folgekosten
- Vorbereitung der Inbetriebnahme und Übernahme
- Bedarfserhebung und Ausschreibung eines CAFM-System (Referenzblatt download)
- Mitwirkung bei der Ausschreibung des Technischen Facility Service Providers
- Ausschreibung von Reinigungs- und Pflegedienstleistungen für den Erste Campus und Filialen der Erste Group Bank
- Ausschreibung von Sicherheitsdienstleistungen für den Erste Campus und Filialen der Erste Group Bank
- Durchführung von getrennten Ausschreibungsverfahren für die Fassadenreinigung und die Entsorgung
Der Erste Campus ist seit 2016 das neue Headquarters für die Erste Group Bank AG und entstand auf dem Areal des alten Südbahnhofs.
Durch umfangreiche Service-, Freizeit- und Nahversorgungseinrichtungen bietet der Erste Campus ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer hohen Arbeits- und Lebensqualität für die Mitarbeiterinnen der Holding, der Erste Bank Österreich und den in Österreich ansässigen Tochtergesellschaften.
Höchste Baustandards sorgen für Wirtschaftlichkeit und senken so die Betriebs- und Energiekosten.
Man wurde beauftragt um die Vorbereitung eines kosten-, qualitäts- und ressourcenoptimierten Betriebes für den Erste Campus sowie eine abgestimmte, vorbereitete und reibungslose Inbetriebnahme sicher zu stellen. Durch die Facility Management-Projektbegleitung sollten die Voraussetzungen für einen optimalen Betrieb des Erste Campus geschaffen werden.
Um diese Ziele zu erreichen, wurden in den verschiedenen Planungsphasen FM-Vorgaben erstellt und die Entwurfs- und Ausführungsplanung sowie Produktentscheidungen auf betriebliche Erfordernisse bewertet und damit eine betriebskonforme Planung unterstützt.
Die Folgekosten wurden über den gesamten Planung- und Errichtungsprozess laufend einem Monitoring unterzogen und entsprechend angepasst und optimiert, um eine Kostensicherheit für den Auftraggeber zu erreichen.
Für die Vergabe von externen Facility Service Leistungen wurden transparente Leistungsverzeichnisse erstellt und das Verfahren in Abstimmung mit dem AG durchgeführt.