© LAND Suisse, deplek GmbH, Drees & Sommer
Isomentrie
Flächen und Quartiere

Entwicklungsstudie Priora-Areal Balsberg

Auftraggeber

Stadt Opfikon, Abteilung Bau und Infrastruktur

Projektlaufzeit

September – Dezember 2023

Die Stadt Opfikon hat Drees & Sommer, de Plek und LAND Suisse mit der strategischen Beratung und Planung des Priora-Areal Balsberg beauftragt. Die Arbeitsgemeinschaft hat dabei geprüft, ob sich Balsberg, Teil der sogenannten Airport City, als Standort für die Ansiedelung von Rechenzentren eignet und wie mit der Integration solcher Grosstypologien angrenzend an Wohnzonen umzugehen ist. Dabei waren drei Faktoren massgeblich: die Einbindung des angrenzenden Wohngebiets, die Verbesserung der Mobilitätsinfrastruktur und die Schaffung von Freiraumangeboten inklusive der Integration des landschaftsprägenden Waldgebiets. Diese Aspekte waren ausschlaggebend für ein qualitatives Placemaking, bei dem die Rechenzentren neben ihrer Hauptfunktion einen zusätzlichen Nutzen für die Bevölkerung bieten. Mit dem Konzept werden neue Räume und fussläufige Verbindungen für Bewohner:innen und Besucher:innen geschaffen.  

Mehrwert

  • Die Entwicklungsstudie Priora-Areal Balsberg bietet Lösungen zur Integration von Grosstypologien wie Rechenzentren und schafft vielfältige neue Räume, von denen alle profitieren können.

Einzelleistungen

  • Räumliche Analyse​
  • Milieu & Nutzeranalyse​
  • Entwicklung eines räumlichen Leitbildes ​
  • Entwicklung von Szenarien ​
  • Entwicklung von Design Prinzipien mit Best-Practice Beispielen
  • Strategische Beratung
     
© LAND Suisse, deplek GmbH, Drees & Sommer
Perspektive
© LAND Suisse, deplek GmbH, Drees & Sommer
Städtebauliches Konzept
© LAND Suisse, deplek GmbH, Drees & Sommer
Regionale Einbettung